Weihnachtlicher Familienzwist im Königshaus

Kritik der Braunschweiger Zeitung
vom 05.12.2011
von Anna Boos
zum Stück „Der Löwe im Winter„:

 

Die Theatergruppe Fanferlüsch spielt im Roten Saal Schlosses des James Goldmanns „Der Löwe im Winter

Es ist Weihnachten, das Fest der Liebe, und der alternde König Henry II. versammelt seine Familie um sich. Es ist an der Zeit einen seiner drei Söhne als Nachfolger zu bestimmen. Doch da in der königlichen Familie alles andere als ein liebevoller Umgang gepflegt wird, prophezeit Henry zu Beginn des Stückes: „Es wird ein grauenvoller Tag.“ weiterlesen

Irrwitzige Episoden in einem Hotel – voll schräger Typen

Kritik der Braunschweiger Zeitung
vom 01.12.2009
von Harald Hilpert
zum Stück „London Suite„:

 

Mächtig bedrohlich beginnt gleich die erste von vier Geschichten im Episodenstück „London Suite“ des US-Boulevard-Dramatikers Neil Simon. Alle spielen in einem Hotel-Appartement gleichen Namens. Gleich zu Beginn der Inszenierung des Braunschweiger „Theater Fanferlüsch“, die am Sonntag im Roten Saal des Schlosses Premiere feierte, hält also der weltfremde Schriftsteller Brian seinem betrügerischen Agenten Billy einen Revolver an die Stirn. Hin und her schwappt die krude Streit ums Geld, bis der whiskyberauschte Autor mit der monetengefüllten Aktentasche des Agenten triumphierend das Weite sucht. weiterlesen

Lauter Leichen unterm Rosenbeet

Kritik der Braunschweiger Zeitung
vom 03.12.2008
von Harald Hilpert
zum Stück „Schau nicht unters Rosenbeet„:

 

Premiere der Theatergruppe Fanferlüsch mit der Kriminal-Komödie : „Schau nicht unters Rosenbeet

Die Henk-Familie ist schon eine sonderbare Sippe. Die sechs Nachkommen des jüngst verstorbenen Oberhauptes Septimus wohnen im düsteren Monument House.

Überall mysteriös bewegliche Bücherregale ohne Bücher. Ein merkwürdig steifer Rechtsanwalt näselt etwas von einem Testament, und aus dem Keller ertönt zwischendurch und in den zwei Pausen schauerliches Wolfsgejaule. weiterlesen

Die Angst der Killer beim Warten auf das Opfer

f_std_230Kritik der Braunschweiger Zeitung
vom 26. Juni 2008
von Harald Hilpert
zum Stück „Der stumme Diener

 

Auf Gabelstapler-Paletten haben zwei düstere Typen ihr Ruhelager aufgeschlagen. Eine wiederlich ungemütliche Absteige, in der sich die Öffnung für einen Speiseaufzug befindet.

Er wird in Harold Pinters spannendem Einakter auf geheimnisvolle Weise „Der stumme Diener” sein. Doch das merkt man erst später. Zunächst ist da nur merkwürdige Stille. weiterlesen

Ein Millionär aus Versehen

Kritik der Braunschweiger Zeitung
vom 05.12.2007
von Harald Hilpert
zum Stück „Drei Männer im Schnee„:

 

Die Theatergruppe „Fanferlüsch“ spielte die Komödie „Drei Männer im Schnee“ nach Erich Kästner

Ein Telefonanruf, der unfreiwillig unterbrochen wird und daher nicht vollständig den Adressaten erreicht, ist der Moment, der den Ulk auslöst. Millionärstochter Hilde setzt die alles verwirrende Komikmechanik in Gang. Erich Kästner hat sie in seinem Roman „Drei Männer im Schnee“ konstruiert, und Charles Lewinsky hat sie für Film und Boulevard-Bühne erfolgreich bearbeitet. weiterlesen